Infrastrukturkostenrechnung in der Regionalplanung. Ein Leitfaden zur Abschätzung der Folgekosten alternativer Bevölkerungs- und Siedlungsszenarien für soziale und technische Infrastrukturen.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1436-0063

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2929
DST: R 250/784

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Während die Raumordnung einerseits das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse im Auge zu behalten hat, steht sie andererseits unter einem zunehmenden Kostendruck, verursacht durch verstärkte Ökonomisierungstrends im öffentlichen Sektor und bedeutsame demographische Entwicklungen. Der praxisorientierte Leitfaden soll die Raumordnungspraxis bei der Abwägung der unterschiedlichen Zielvorgaben unterstützen. Er basiert auf den Ergebnissen des Aufbau-Ost-Vorhabens "Siedlungsentwicklung und Infrastrukturfolgekosten - Bilanzierung und Strategieentwicklung" und erläutert Methodik und Vorgehensweise der regionalen Infrastrukturkostenrechnung zu alternativen siedlungsräumlichen und demographischen Entwicklungen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Werkstatt: Praxis; 43

Sammlungen