Dorfgemeinschaft Hohenroth.

No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der Artikel schildert die Planung und das Entstehen eines Dorfes, in dem seelisch und geistig Behinderte zusammen leben und arbeiten sollen. Die Entwicklung des Projekts wird von verschiedenen Beteiligten beschrieben: vom Architekten, vom Träger, vom Dorfleiter, vom Tischler, vom Arzt. Grundlage des Dorfes soll eine biologisch-dynamische Landwirtschaft sein mit Gärtnereien, Werkstätten und Handwerksbetrieben. Hierdurch soll für den Einzelnen ein überschaubarer, meisterbarer Lebensbereich entstehen, langfristig so ein Beitrag der Umgebung zur Therapie geleistet werden. boe

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bauwelt 71(1980)Nr.30, S.1294-1305, Abb., Lagepl., Schn., Grundr., Ans.Mit Beiträgen von Juergen Froehlich, Eugen Burnus, Helmut Eyser, Nobert Burnus.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections