Urbane (Ab-)Wasser- und Nahrungsmittelproduktion. Neue partizipative und multifunktionale Infrastrukturen in der Stadt.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Forschungsprojekt ROOF WATER-FARM entwickelt partizipative und multifunktionale Infrastruktur, neue Stadtansichten auf und unter den Dächern, in und an den Gebäuden der Stadt. Gebäudeintegrierte Wasseraufbereitung und lokale Nahrungsmittelproduktion werden miteinander verbunden und damit eine neue multifunktionale (blau-grüne) Infrastruktur erprobt. Die sich daraus ergebenden städtischen Transformationsprozesse "von der Schraube zur Gesamtstadt" werden räumlich und akteursbezogen untersucht und visioniert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 54-63