Arbeitshilfe für die Entwicklung von innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen - Beispiele für die Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1869-9324
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Handlungsraum "Innerstädtische Hauptverkehrsstraßen" wird seit Längerem unter dem Blickwinkel verkehrlicher und städtebaulicher Planungen mit unterschiedlichen Konzepten in Wissenschaft und Praxis behandelt. Wichtig erscheint, auch die immobilienwirtschaftlichen Dimensionen dieses Handlungsraums in den Blick zu nehmen. Wie notwendig die Einbeziehung der immobilienwirtschaftlichen Perspektive und der städtebaulichen Situation als Folge von Schrumpfungs- und Umstrukturierungsprozessen am Wohnungsmarkt und im Einzelhandel sind, zeigen die massiven Leerstände und städtebaulichen Probleme in einigen Stadtumbaustädten der neuen Länder. Die Arbeitshilfe beschreibt anhand von Praxisbeispielen verschiedene gesamtstädtische Strategien und projektbezogene Maßnahmen, mit denen die Kommunen die städtebaulichen und immobilienwirtschaftlichen Probleme und Chancen systematisch analysieren und angehen können. Die Arbeitshilfe wurde mit dem Deutschen Städtetag abgestimmt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
61 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BMVBS-Online-Publikation; 18/2013