Gestaltung von Kantonsstraßen in Ortskernen - Erfahrungen und Folgerungen für Projektierung und Landerwerb.

Dinkel, W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 2417
IRB: Z 139

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bis vor einigen Jahren stützte sich eine Projektbearbeitung auf die Annahme einer Geschwindigkeit, ein verkehrstechnisches Kriterium, aus dem sich alle weiteren Projektierungsunterlagen ergaben. Hierbei waren Häuser, Bäche oder Brunnen Hindernisse im Verkehrsraum. Damals hatte die Straße das Vorrecht gegenüber einer Anpassung an das Umfeld. Um solche Fehler zu vermeiden, müssen zusammen mit der verkehrstechnischen Beurteilung auch die Probleme des Umfeldes gleichrangig berücksichtigt werden. Erste Erfahrungen und Folgerungen bei der Projektierung, besonders im Bezug auf den Landerwerb und Dienstbarkeiten, werden hinsichtlich des erweiterten Spielraums betreffend der Aspekte, Landbedarf und Gestaltung der Umwelt behandelt. (DS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straße und Verkehr, Zürich 71(1985), Nr.3, S.85-88, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen