Kommunales Handlungsfeld "IuK und neue Medien". Ergebnisse einer Städteumfrage.
Zitierfähiger Link:
Dateien
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5670-1998,Jan.-4
BBR: Z 571
BBR: Z 571
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Begriffe Multimedia, Internet, Telematik stehen für das breite Vordringen von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) in Wirtschaft und Gesellschaft. In den neuen Technologien liegen erhebliche Potentiale, die für eine effizientere und problemgerechte Aufgabenwahrnehmung der Kommunalverwaltungen vor dem Hintergrund des wachsenden Handlungsdrucks angesichts leerer kommunaler Kassen genutzt werden können. In der Difu-Städteumfrage, deren Ergebnisse in der Veröffentlichung dokumentiert werden, ging es um Erfahrungen, Einschätzungen und Planungen in den Bereichen IuK und Neue Medien bei allen deutschen Städten mit mehr als 50 000 Einwohnern. Die Rücklaufquote betrug 57 Prozent, wobei der Rücklauf hinsichtlich der Verteilung nach Einwohnergrößenklassen im wesentlichen repräsentativ ist. Die Umfrageergebnisse belegen, daß die Städte in der Regel ein positives Selbstbild haben, was ihre Aktivitäten im IuK-Sektor betrifft. Es werden jedoch aus der Umfrage auch Hemmnisse, Fehlentwicklungen und Defizite deutlich. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
12 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Aktuelle Information