The rise and fall of the GIA.

Grove, Jim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1064

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Jahre 1969 wurde in Großbritannien im Rahmen des Housing Act der Begriff des General Improvement Area (GIA) eingeführt. Absicht dieses Förderungsprogrammes war es, eine gleichzeitige Verbesserung von Wohnsubstanz und Wohnumfeld zu erreichen. Die Verbesserung des Wohnumfeldes sollte gleichsam als Initialzuendung für private Wohnungseigentümer zur Durchführung von Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen des Wohnungsbestandes dienen. Der Autor zieht nach nunmehr zehnjähriger Erfahrung mit GIA's Bilanz und versucht die Gründe zu analysieren, die für den nicht allerorts durchschlagenden Erfolgs dieses staatlichen Förderprogramms verantwortlich sind. boe

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Planner, London 65(1979)Nr.2, S.35-37, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen