Zum Verhältnis von öffentlich und privat in der Sozialversicherung und im Gesundheitswesen - Theorieansätze in Deutschland und in den USA.

Fuhrke, Monika
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/5447

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verfasserin stellt fest, daß konservative und "alternative" Sozialstaatskritiker zum Teil sehr ähnliche Argumentationslinien aufweisen, daß also sehr unterschiedliche normative Zielsetzungen und politische Intentionen aus sehr ähnlichen Theoriekonstruktionen resultieren. Die Intention dieser Arbeit besteht darin, diejenigen neueren Theorieansätze, die sich jenseits der alten Front von Ver- und Entstaatlichung entwickelt haben, unter Einbeziehung des progressiven Potentials der Alternativbewegung genauer zu diskutieren. Die von diesen neueren Ansätzen vorgeschlagenen sozialen Alternativstrategien in Form von verstärkter Prävention und aktiver Sozialpolitik werden zu Beginn behandelt; dann wird auf die bei solchen Strategien zu beachtenden realökonomischen und politischen Bedingungen genauer eingegangen. Zur Verdeutlichung der Grenzen des privaten Gesundheitswesens behandelt die Autorin auch die Verhältnisse in den USA. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1981), VI, 342 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; FU Berlin 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen