Grundeigentumsrecht und Bodennutzungsrecht in der DDR. Systematische Sammlung der wichtigsten Rechtsvorschriften.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/5010

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

In den Diskussionen um den Vollzug der deutschen Einheit stehen Probleme der Eigentums- und Bodenordnung im Mittelpunkt. Sie finden ihren besonderen Ausdruck auch in der Gesetzgebung. Mit der Textausgabe werden die entscheidenden Rechtsvorschriften zum Grundeigentums- und Bodennutzungsrecht der DDR erfaßt, die bis Anfang August 1990 durch Volkskammer und Regierung beschlossen wurden. Viele von diesen Rechtsvorschriften werden auch nach der Einheit Deutschlands als Landes- oder Bundesrecht weitergelten. Gerade für die Lösung der offenen Vermögensfragen wird die Analyse und Prüfung der bisherigen oder noch geltenden bodenrechtlichen Regelungen unumgänglich und wichtig sein für die Entscheidung, Ansprüche geltend zu machen. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1990), XXV, 330 S., Tab.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen