Brandenburger Fachkräftestudie. Entwicklung der Fachkräftesituation und zusätzlicher Fachkräftebedarf. Ergebnisse einer Untersuchung im Verarbeitenden Gewerbe, in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie im Tourismus.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/2556
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie nimmt Analysen zur Fachkräftesituation in ausgewählten Regionen und Branchen vor. Auf Basis wirtschaftlicher Entwicklungsdynamiken und der Altersstrukturen von Belegschaften wird der Personalbedarf für den Zeitraum der nächsten zehn Jahre abgeschätzt. Differenziert wird dabei nach den Branchen Maschinenbau, Fahrzeugbau, Nahrungsmittelindustrie, Chemie und Biotechnologie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie Tourismus. Unter regionalen Gesichtspunkten konzentrierten sich die Untersuchungen auf die drei Planungsregionen Havelland-Fläming, Lausitz-Spreewald und Uckermark-Barnim. Ein Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus den Branchenbeschreibungen zusammen und benennt die wichtigsten Handlungsfelder. Dabei werden die Entwicklungspotenziale der untersuchten Branchen, die Prognose der Fachkräfteentwicklung, die personalwirtschaftlichen Aktivitäten sowie regionale Ergebnisse dargelegt, bevor Handlungsempfehlungen für die betriebliche Ebene, für den Dialog Politik-Wirtschaft, für eine Imagepolitik und Marketingstrategie aus Sicht der Wissenschaft formuliert werden. oc/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
131 S.