Generationengerechtigkeit in den nordischen Ländern: Ein Modell für die Welt?

Schoyenn, Mi Ah/Hvinden, Bjorn
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1869-3458

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5890
BBR: Z 463

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wenn es darum geht, den Bedürfnissen der heutigen und der zukünftigen Generationen ausgewogen gerecht zu werden, sind die nordischen Länder Spitzenreiter: Das zeigt sich bei den Rentenreformen, einer niedrigen Kinderarmut und Staatsverschuldung sowie einer beschäftigungsfreundlichen Familienpolitik. Umweltbedenken werden allerdings dort und anderswo in der OECD meist immer noch vernachlässigt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Bevölkerungsforschung aktuell

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 19-21

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen