Europäischer Verwaltungsraum/Europäische Mehrebenenverwaltung.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 761/233
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Begriffe 'Europäische Mehrebenenverwaltung/Europäischer Verwaltungsraum' beschreiben das komplex vernetzte System von Verwaltungseinheiten auf verschiedenen Ebenen. Als eigenständiger Erkenntnisgegenstand wird der Europäische Verwaltungsraum seit den frühen 2000er-Jahren untersucht. Die Forschung fokussiert vorrangig auf Fragen zur Herausbildung einer europäischen Kernverwaltung, des Wandels (sub)staatlicher Verwaltungen und genuin neuer europäischer Verwaltungsstrukturen. Empirische Studien greifen zunehmend typische verwaltungswissenschaftliche Fragen auf, wie die Veränderung der Kommission durch die EU-Erweiterungen, interne Reformen, aber auch die Vernetzung verschiedener Akteure in den grenzüberschreitenden Verfahren. Fragen nach der Fähigkeit zu Reformen, deren Umsetzbarkeit und tatsächlichen Ergebnissen fokussieren vor allem auf die Europäische Kommission und die Verwaltungen in den zentral- und osteuropäischen Staaten, die 2004/07 der EU beitraten. Außerdem gewinnen Fragen nach den normativen, politischen und praktischen Konsequenzen von Verwaltungspraktiken jenseits staatlich begrenzter, vollautonomer Verwaltung an wissenschaftlicher und praktischer Bedeutung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
77-85