Die Einwirkung des Gemeinschaftsrechts auf die Rückabwicklung rechtswidriger Beihilfeverhältnisse. The Impact of EC-Law on the Effective Recovery of Illegal State Aids.

Remlinger, Utz
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2729

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit befasst sich mit dem beherrschenden Einfluss des Gemeinschaftsrechts auf die Praxis der bundesdeutschen Subventionsvergabe, fokussiert auf das Recht der Rückabwicklung rechtswidriger Beihilfeverhältnisse. Dabei legt die Untersuchung besonderen Wert auf die systematische Erschließung des Themas unter besonderer Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen und der rechtsvergleichenden Perspektive. Sie gliedert sich in die Abschnitte über die Rückabwicklung rechtswidriger Beihilfeverhältnisse im deutschen Recht (Rechtsgrundlage § 48 VwVfg), über den Verwaltungsvollzug des Gemeinschaftsrechts im Bereich der Beihilfekontrolle, über die vertraglichen Grundlagen für die Rückabwicklung rechtswidriger Beihilfeverhältnisse (Art. 92, 93 EGV), über die gemeinschaftsrechtlichen Grundsätze für die Rückabwicklung rechtswidriger Beihilfeverhältnisse nebst Rechtsprechung, über konkrete Folgerungen für eine Europäisierung des deutschen Beihilfeabwicklungsrechts und über die Einwirkungen des Gemeinschaftsrechts auf den Rechtsschutz in Beihilfesachen und Reformansätze. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

393 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; 148

Sammlungen