Blick durch die Wolken - die ersten Bilder von Europas Umwelt-Satelliten ERS-1.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 861
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 17.Juli 1991 wurde der erste europäische Fernerkundungssatellit im Weltraum ausgesetzt.Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Beobachtung der Meere, die für das Klima eine entscheidende Rolle spielen.Aus einer polaren Umlaufbahn soll ERS-1 in den kommenden drei bis vier Jahren aus 785 Kilometer Höhe Daten übermitteln.Der Beitrag zeigt erste, zum Teil spektakuläre Aufnahmen der Radar- und Infrarotaufnahmegeräte und geht auf die Aufnahmetechnik und die Interpretationsmöglichkeiten jeweils kurz ein.(wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bild der Wissenschaft (1992), Nr.1, S.78-86, Abb.