Die Reform des Sorgerechts für nichteheliche Kinder aus verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Perspektive (Beschluss des BVerfG vom 21.07.2010).

Fink, Sandra
Bundesanzeiger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesanzeiger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

1861-6631

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 526

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Sorgerecht für nichteheliche Kinder ist in Bewegung. Seit dem Beschluss des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 21. Juli 2010 ist die Diskussion über eine Reform des Nichtehelichensorgerechts in Gange. Mittlerweile hat auch das Bundesministerium der Justiz Vorschläge erarbeitet, die nunmehr Gegenstand politischer und wissenschaftlicher Auseinandersetzung sind. Der vorliegende Aufsatz versucht, hierzu einen Beitrag zu leisten, indem er die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen für eine Neuregelung des Sorgerechts darlegt und die aktuell diskutierten Reformmodelle unter Hinzuziehung rechtsvergleichender Erkenntnisse einer kritischen Würdigung in verfassungsrechtlicher und rechtspraktischer Hinsicht unterzieht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 154-159

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen