Hinweise für Markierungen auf neuen Fahrbahnoberflächen. W 1.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 330/44

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Markieren auf neuen oder neu hergestellten Fahrbahnoberflächen ist mit Risiken verbunden. Primär bestehen diese in Haftungsproblemen, wenn kein ausreichender Verbund zur Fahrbahnoberfläche hergestellt werden kann. Auf Betonoberflächen können zusätzlich Blasen auftreten, die zur Beeinträchtigung der Haltbarkeit der Markierung führen können. Auch die geeignete Wahl der Markierungsstoffe ist zu berücksichtigen (Alkalibeständigkeit). Auf Asphaltoberflächen kann es zum Phänomen des Durchblutens kommen. Die in diesem Wissensdokument enthaltenen Hinweise sollen helfen, beim Markieren auf neuen oder neu hergestellten Fahrbahnoberflächen die Risiken zu vermeiden bzw. zu vermindern. Sie gelten sowohl für endgültige als auch für vorübergehende Markierungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

21 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen