Wohnraummangel und Bodenordnung - Rechtliche Maßnahmen zur Behebung des Wohnraummangels im Fokus der Eigentumsverfassung.
Heymanns
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymanns
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
5471-9
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Etliche Vorschläge zur Behebung des Wohnraummangels in Deutschland, die u.a. auf einer konsequenten Anwendung bereits bestehender bodenrechtlicher Instrumente beruhen, aber auch solche, die neue Instrumente zur Aktivierung zusätzlichen Baulands enthalten, tangieren mit unterschiedlicher Reichweite die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes. Der Beitrag gibt einen Überblick über einige Maßnahmen zur Behebung des Wohnraummangels, zeigt deren rechtspraktische Probleme auf und beleuchtet sie aus eigentumsverfassungsrechtlicher Perspektive.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Ausgabe
3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
172-179