Klimaschutz und Anpassung in der integrierten Stadtentwicklung. Arbeitshilfe für schleswig-holsteinische Städte und Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kiel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anforderungen an die Kommunen und an alle, die Siedlungsräume gestalten, haben sich angesichts des Klimawandels und der Energiewende erheblich gesteigert. Die Kommune nimmt bei den notwendigen Umstrukturierungsprozessen eine Schlüsselrolle ein. Konkrete Ansätze für eine erhöhte Energieeffizienz, eine umweltschonende und zuverlässige Energieversorgung, für mehr Klimaschutz und für die Anpassung an die Folgen des beginnenden Klimawandels, müssen in die Stadt- und Siedlungsentwicklung integriert werden. So ist in der jüngeren Vergangenheit die Stadtentwicklung von einer Vielfalt von politischen Initiativen für vorausschauende Konzepte und Zielvereinbarungen zum Klimaschutz gekennzeichnet. Kommunale Klimaschutzkonzepte, Klimabündnisse, Energiekonzepte sind die Stichworte dazu. Die Arbeitshilfe stellt ein auf Schleswig-Holstein bezogenes Nachschlagewerk dar, das die relevanten planungsrechtlichen neben den oft noch neuen strategischen, informellen Aspekten aufführt. Zugleich nimmt sie in den Handlungsebenen Bezug auf den Planungs und Entscheidungskontext, in dem Kommunen in der Praxis stehen. Sie bietet für unterschiedlichste Rahmenbedingungen und Vorgehensweisen jeweils Handlungsempfehlungen und Hinweise an und stellt die besondere Rolle der Integrierten Stadtentwicklungskonzepte und der kommunalen Wohnungsmarktkonzepte heraus. Vier strategische Handlungsansätze werden vorangestellt: Vom Einzelgebäude in's Quartier als strategische Option des kommunalen Klimaschutzes / Von der effizienten Energieversorgung zur Transformation städtischer Infrastrukturen / Vom Klimaschutz zur integrierten Klimaschutz- und Anpassungsstrategie / von der Stadt in die Region.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.