Standortverlagerungen Nordwestschweiz-Nordostschweiz.

Studer, Tobias
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 900
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Auswertung einer Unternehmerbefragung in der Nordwestschweiz im Jahr 1979 liess erste Neigungen erkennen, Produktionen in den Raum der Nordostschweiz, vor allem in die Agglomeration Zürich zu verlagern. Es wird untersucht, inwieweit aus verkehrsgeographischer, demographischer und wirtschaftlicher Sicht Verlagerungstendenzen erkennbar sind und welche Standortumbewertungen stattfinden. Es zeigt sich, dass die Agglomeration Zürich zwar keine hohen Wanderungsgewinne an Einwohnern und Betrieben aus der Nordwestschweiz verzeichnet, jedoch ihre Position bei der Neuentstehung wertschöpfungsintensiver Dienstleistungsarbeitsplätze stark ausbauen konnte. Die Ursache wird in der besseren Verkehrserschließung hauptsächlich durch den Flughafen Kloten gesehen. wb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

DISP, Zürich 19(1983)Nr.72, S.5-17, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen