Jungtäterverwahrung. § 65 Abs. 2 Strafgesetzbuch - Die Unterbringung in einer Sozialtherapeutischen Anstalt als Maßregel gegen gefährdete Jungtäter. Eine Untersuchung an Hand von Verurteilungsfällen aus dem Landgerichtsbezirk Nürnberg-Fürth.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit behandelt die "sozialtherapeutische Anstalt" nach § 65 des 2. StrRG beschränkt auf das Institut der "Erziehungsverwahrung", also den Absatz Jugendkriminalität und Hangverbrechertum wird erörtert sowie die formalen Voraussetzungen des von § 65 StGB n.F. erfaßten Täterkreises. Die Erörterungen über die Ausdehnung der Anwendbarkeit von § 65 StGB n.F. auf nach Jugendstrafrecht abzuurteilende Täter bedürften im Zusammenhang mit dem Entwurf eines neuen Jugendhilfegesetzes einer Neuformulierung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg, Kriminalistik Verlag (1972) 168S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kriminologische Schriftenreihe; 55DJI-Dok.; 1/73