Geschichte des Zahnärztestandes in Köln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3026
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel der Stadt Köln wird die historische Entwicklung des Berufsstandes Zahnmedizin dargelegt. Köln, das sich erst in den Gründerjahren der Großindustrie zu entfalten begann, erlebte in diesen Jahren eine analoge Entwicklung zur Großstadt wie viele andere Städte in Deutschland. In der Studie wird versucht, einen Überblick in Deutschland und insbesondere in Köln über die Entwicklung des Zahnärztestandes zu geben. Dabei werden die erstn Zahnärzte des Mittelalters sowie des 18. und 19. Jahrhunderts in Köln nachgewiesen. Besonders berücksichtigt wird das Problem des Dualismus von Zahnärzten und nichtapprobierten zahnärztlich Tätigen. Im Schlußteil wird die Verteilung der zahnärztlichen Praxen in Köln beschrieben. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1971), 53 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.