Mitgliederförderung in Straßenverkehrsgenossenschaften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3340
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Straßenverkehrsgenossenschaften (SVGen) können - in einer weit gefaßten Definition - als Zusammenschlüsse von auf dem Straßentransportsektor tätigen Unternehmern bezeichnet werden. Die Arbeit befaßt sich mit den Besonderheiten der Mitgliederförderung in den SVGen. Die SVGen stehen mit ihrem nach wie vor wichtigsten Aufgabenkomplex, der Frachtenprüfung, in einem regulierten Markt, wo sie an staatlichen Auftragshandlungen beteiligt sind. Daraus ergibt sich die spezifische Situation, daß einerseits die Marktregulierung zu einem erheblichen Teil ihre Existenz sichert und gleichzeitig überhaupt erst eine Möglichkeit schafft, die Mitglieder zu fördern. Andererseits verengt sich durch diese Einbettung in einen staatlichen Ordnungsrahmen aufgrund einer Vielzahl an Restriktionen der Spielraum für das privatwirtschaftliche Prinzip der Mitgliederförderung. In der Arbeit werden die geschichtliche Entwicklung, das Umfeld und die Tätigkeitsfelder der SVGen, speziell im Bereich Straßengütertransportverkehr, dargestellt und abschließend Möglichkeiten, neue genossenschaftliche Förderungsbereiche in den SVGen zu erschließen, vorgestellt. ara/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Regensberg (1985), 455 S., Tab.; Lit.; Reg.(Diss.; Münster 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kooperations- und genossenschaftswissenschaftliche Beiträge; 15