Transit marketing - the elasticity of demand to transit information. (Marketing im ÖV - die Abhängigkeit der Nachfrage von der Information.)

Kates, J./Green, L.E.S.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 32436

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit Bestrebungen nach Erhöhung der Fahrgastzahlen wird häufig von einer Steigerung der Attraktivität gesprochen, wobei in der Regel Linienführung, Bedienungshäufigkeit, Pünktlichkeit, Reisezeit, Platzangebot o.ä. gemeint sind. Die Autoren vertreten die Auffassung, dass der Information der (potentiellen) ÖV-Benutzer eine ebenso große Bedeutung beizumessen ist, da die Verbesserung von Leistungen dieser Zielgruppe i.d.R. gar nicht bewusst wird. Verbesserungen auf dem Marketing-Sektor können, wie eine Untersuchung gezeigt hat, das Fahrgastaufkommen bei erheblich geringeren Kosten als für konventionelle Attraktivitätssteigerungen um 30 % bis 50 % innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren erhöhen. (DS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: RTAC-For.; Ottawa;4(1982), Nr.3, S.50-57, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen