Neue globale Umweltpolitik. Die Bedeutung der UN-Reform für eine nachhaltige Wasser- und Waldpolitik.

Rechkemmer, Andreas/Schmidt, Falk
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/3257

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Buch behandelt die grundlegenden architektonischen Varianten einer zukünftigen, neuen globalen Umweltpolitik. Es unterstützt die wissenschaftlichen Diskussion, indem es bisherige und neue Absprachen betrachtet, aber auch Lücken und noch nicht berücksichtigte Themen aufgreift. Die Autoren verknüpfen zwei bisher meist nur parallel diskutierte und damit weitgehend isolierte Problemebenen miteinander: Die notwendige Stärkung der Umweltpolitik im Rahmen der Vereinten Nationen und die Einbeziehung der Politikfelder Wasser und Wald, die eine Reform des institutionellen Gefüges der globalen Umweltpolitik zwingend erforderlich machen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XX, 187 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Initiativen zum Umweltschutz; 64

Sammlungen