Klimaschutz im Verkehr. Maßnahmen zur Erreichung des Sektorziels 2030.

Blanck, Ruth/Zimmer, Wiebke/Mock, Peter

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Im Rahmen dieser Studie für die Agora Verkehrswende wurden verschiedene Szenarien für den Verkehrssektor durchgespielt, die aufzeigen, mit welchen Maßnahmen und welchen Ausgestaltungen das Ziel einer Minderung der CO2-Emissionen um 40 bis 42 Prozent im Verkehrssektor bis 2030 erreicht werden könnte. Dafür wurde für drei Szenarien der Klimaschutzbeitrag von Maßnahmenbündeln mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen modelliert. Dies geschieht ohne den Anspruch, ein konkretes Wunschszenario zu zeichnen, welches nur mit einer einzigen, speziellen Kombination von Maßnahmen erreicht werden kann. Die Studie soll vielmehr mögliche Wege aufzeigen und als Diskussionsgrundlage über die Optionen einer Verkehrswende und deren Ausgestaltung dienen. Daher werden im ersten Teil der Studie zunächst 12 Instrumente für mehr Klimaschutz im Verkehr vorgestellt. Im zweiten Teil der Studie wird betrachtet, wie diese Instrumente kombiniert werden könnten, um das Klimaschutzziel im Verkehr zu erreichen und welche Auswirkungen auf Verkehrsnachfrage, Fahrzeuge und Endenergiebedarf zu erwarten sind. Das letzte Kapitel fasst die wesentlichen Schlussfolgerungen zusammen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

59 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen