Ziele für das Siedlungswesen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 76/4041-3.-4
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Trotz der insgesamt relativ günstigen Siedlungsstruktur weist die Region Mittlerer Oberrhein vor allem im Norden, Nordosten, Süden und Südosten schwach besiedelte und strukturschwache Gebiete auf. Entsprechend dem Leitbild der punktachsialen Siedlungsstruktur bedarf es daher auch künftig einer gezielten Förderung der Siedlungsentwicklung, die in der vorliegenden Schrift in ihren Grundzügen dargestellt wird. Ausgehend von den allgemeinen Zielen der Regionalplanung wird die anzustrebende Entwicklung des Siedlungswesens differenziert nach Mittelbereichen erläutert und in Tabellenform zusammengefaßt. Außerdem werden ausgewählte Fachausdrücke im Anhang ausführlich erklärt. bp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Karlsruhe: (1977), 76 S., Kt.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zum Regionalplan mittlerer Oberrhein; 3