Gleißhammer - ein vergessener Stadtteil?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2154
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Gleißhammer liegt hinter Bahngleisen, durch zwei Tunnels mit der Innenstadt von Nürnberg verbunden.Das Zeltner Schlößchen in Gleißhammer wird in dieser Broschüre zum Ausgangspunkt eines Spaziergangs gewählt, der den Leser mit dem Stadtteil bekanntmachen soll.Der Spaziergang verweilt bei einzelnen Gebäuden, geht aber auch auf die Geschichte des Dorfes ein, das sich später zum Vorort entwickelte.Das letzte Kapitel befaßt sich mit der Arbeit und der Freizeit in Gleißhammer.Hintergrund dieser Abhandlung ist ein Beschluß des Nürnberger Stadtrates vom 16.12.1981, das Anwesen Zeltner Schlößchen grundsätzlich für soziale und kulturelle Zwecke nutzbar zu machen.Doch bevor die Stadt aktiv wurde, trugen Mitarbeiterinnen des Amtes für kulturelle Freizeitgestaltung Daten, Fakten und Archivmaterial zusammen, führten Gespräche mit den Stadtteilbewohnern, um Aussagen über die Lebens- und Wohnqualität des Stadtteils zu machen.Diese Broschüre ist als Ergebnis ihrer Arbeit zu verstehen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: (1982), 44, VI S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.