Abluft biologisch reinigen - Mikroorganismen bauen die Schadstoffe ab.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1747
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bioverfahren zum Schadstoffabbau in der Abluft mit Hilfe von Biofiltern und Biowäschern.Abbau der Schadstoffe durch Mikroorganismen (spezifische Bakterienstämme).Technisch-wirtschaftliche Aspekte bei der Filterwahl.Einsatz u.a. in Kläranlagen, in der Altölaufbereitung und in Schlachthöfen.Funktionsweise eines Biowäschers.(si)
item.page.description
Schlagwörter
Luftreinhaltung , Abluft , Schadstoff , Abgas , Kläranlage , Altöl , Aufbereitungsanlage , Schlachthof , Abluftreinigung , Schadstoffentfernung , Biofilter , Biowäsche , Mikroorganismus , Umweltpflege , Luft
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Entsorgungs-Technik, 2(1990), Nr.6, S.16-18, Abb.;Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Luftreinhaltung , Abluft , Schadstoff , Abgas , Kläranlage , Altöl , Aufbereitungsanlage , Schlachthof , Abluftreinigung , Schadstoffentfernung , Biofilter , Biowäsche , Mikroorganismus , Umweltpflege , Luft