Raum für Fußgänger; Ein Beitrag zur Stadtplanung; Materialband Teil 1,2.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/6265-1.2.

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor der detaillierten Umweltwahrnehmung des Fußgängers ausgehend wird der Raum als Erlebnisraum unter Verwertung psychologischer Erkenntnisse der Umweltgestaltung analysiert. Die Funktionsbedeutung der Straße u. die Elemente einer Verkehrsanalyse werden in ihren Anpassungsmöglichkeiten für Fußgänger u. ihrer verkehrstechnischen Realisation untersucht. Nach einer allgemeinen Darstellung der Verhaltensweisen des Fußgängers werden diese Erkenntnisse auf einzelne Personengruppen übertragen u. Realisierungsvorschläge für deren Bedürfnisdeckung gemacht. Einer Anwendung der so gewonnenen Aussagen auf spezielle Stadtgebiete (Zentren, City u. a.) folgen Vorschläge für Ausstattung u. Gestaltung von Fußgängerräumen u. Hinweise (Satzungsbeispiele) auf deren rechtliche Probleme.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1977), insges. 846 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen

Sammlungen