Leitvorstellungen der Bauleitplanung und Planungsverständnis. Ein Beitrag zur Auslegung des § 1 Abs. 5 BauGB.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Abwägungsmaximen des § 1 Abs. 5 Satz 1 und 2 BauGB werden als planungsleitende Handlungsanweisungen aufgefasst. Trotz dieser nach Funktion und Regelungsstandort herausgehobenen Position spielen sie in der Planungspraxis und in der Rechtsprechung eine geringe Rolle. Diese Beobachtung wirft die Frage auf, ob es sich nicht eher um Mindeststandards als um Steuerungsnormen für die Planung handelt. Die veränderte Auslegung der Norm steht mit einer gewandelten praktischen Rolle der Planung im Zusammenhang. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 465-471