Konzeption EXPO 2000 in Hannover. Zur Vorlage für den Lenkungsausschuß EXPO 2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
o. O.
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2820-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die BRD hat 1990 den Zuschlag für die Ausrichtung einer Universalausstellung bekommen.Damit wird Deutschland zum ersten Mal in seiner Geschichte Gastgeber einer Weltausstellung sein.Die Ausstellung soll vom 1. 6.-31. 10. 2000 in Hannover stattfinden.Dieses Papier skizziert konzeptionelle Grundlagen der EXPO 2000 und gibt eine Übersicht zum Stand der konkreten Planung.An der Konzeptentwicklung waren außer dem Bundesministerium für Wirtschaft, dem Land Niedersachsen, der Landeshauptstadt Hannover, dem Zweckverband Großraum Hannover und der Deutschen Messe AG auch eine Reihe von Experten beteiligt, deren Gutachten dem Gesamtbericht als Anlagen beigefügt sind.Die EXPO 2000 wird unter dem Thema "Mensch - Natur - Technik" stehen und soll der Idee der Weltausstellung an der Schwelle zum neuen Jahrtausend eine neue Qualität verleihen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
95 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Ausstellung , Planungskonzept , Folgenutzung , Planung , Stadt , Region , Verkehr , Kosten , Standortplanung , Stadtentwicklungsplanung