Die Katastervermessungen und Flurkarten von 1810 bis 1976 im Katasterbezirk Dortmund.

Kischkel, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2647-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Als Flurkarte wird die für die Belange von Recht, Verwaltung und Wirtschaft gebräuchliche flächendeckende großmaßstäbige Grundkarte (Katasterkarte) bezeichnet. Den Bedeutungswandel des Katasters - und damit der Flurkarte - vom Steuer- über das Eigentums- zum Mehrzweckkataster stellt der Verfasser für die Zeit von 1810 bis 1976 für den Katasterbezirk Dortmund dar. Dabei geht er auch auf die jeweils gebräuchlichen Vermessungsarten ein. Im Anhang befinden sich eine Zusammenstellung der Katastervermessungen seit 1810 im Bezirk Dortmund sowie eine Zusammenstellung der historischen Flurkarten. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In:Vermessung in Dortmund.Hrsg.: Dortmund, Vermessungs- und Katasteramt.;Dortmund:Selbstverlag(1976), S. 53-65, Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen