Zukunftskonzept zur Lokalen Agenda 21. Flächenmanagement Stuttgart.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3465-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Projektgruppe Flächenrecycling in der Fachkonferenz Stadtentwicklung der Lokalen Agenda Stuttgart hat das Thema Flächenverbrauch in Stuttgart im Januar 1999 aufgegriffen. Gemeinsam mit dem Amt für Umweltschutz haben die zwölf Projektgruppenmitglieder in 21 Arbeitssitzungen Daten und Fakten gesammelt, mit Investoren und Experten gesprochen sowie Ortsbesichtigungen durchgeführt. Auf dieser Basis haben sie die Vorschläge für ein nachhaltiges Flächenmanagement in Stuttgart entwickelt. "Stuttgart kann sich nur ohne weiteren Flächenverbrauch nachhaltig entwickeln", lautet die zentrale Botschaft dieser Broschüre. Dabei soll es nicht darum gehen, die lebensnotwendige Entwicklung der Stadt zu beschränken. Entwicklung ist für ein lebendiges Gemeinwesen unverzichtbar. Die Herausforderung besteht vielmehr darin, diese Entwicklung vom Flächenverbrauch abzukoppeln.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
23 S.