Folgekosten bei Gebäuden

Burianek, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/3114

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht die regelmäßig anfallenden Folgekosten für die Instandhaltung und den Betrieb von Bauwerken, die aufgewendet werden müssen, um ein Gebäude während einer Zeitdauer von zwischen 40 und max. 100 Jahren ohne Beeinträchtigung seiner Gebrauchsfähigkeit nutzen zu können. Da die Folgekosten einen wesentlichen Faktor für die Gesamtwirtschaftlichkeit eines Gebäudes darstellen, will die Arbeit zugleich einen Beitrag zur Problematik der Optimierung des Bauens in bezug auf die Instandhaltungskosten leisten, indem sie allgemeine Grundsätze zur Verminderung des laufenden Bauunterhaltungsaufwandes entwickelt. Dazu wird u.a. festgestellt, daß Bauteile und Materialien insbesonders den bauphysikalischen Anforderungen Rechnung tragen müssen, daß nur Materialien und Konstruktionen von annähernd gleicher Lebensdauer miteinander verbunden werden dürfen und daß die Wiederbeschaffung einzelner Bauteile möglichst gesichert werden soll. Ferner empfiehlt es sich, die einzelnen Gebäudeteile für Reparaturen gut zugänglich zu gestalten.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1973), 119 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(tech.Diss.; TU München 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen