Persistenz und Wandel im System großer Messe- und Ausstellungsstädte in der Bundesrepublik Deutschland. Mit einem Exkurs über die Standortbedingungen von Tagungs- und Kongreßstädten.

Möller, Holger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/6413-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor will einen Beitrag zur Untersuchung des Städtesystems der Bundesrepublik Deutschland anhand des Messe- und Ausstellungswesens sowie des Tagungs- und Kongreßbereichs leisten. Mithilfe eines historischen Ansatzes wird einerseits der Persistenzgrad im Siedlungssystem aufgezeigt, andererseits werden Veränderungen in der Standortstruktur ausgewiesen. Mithilfe thematischer Karten wird die Standortstruktur des überregionalen wie auch des regionalen Messe- und Ausstellungswesens sichtbar gemacht. Die statistische Datengrundlage wurde mithilfe einer zwischen 1980 und 1983 bei Veranstaltern von Tagungen und Kongressen durchgeführten Befragung verstärkt. Danach halten die Regionalmetropolen die Infrastrukturvoraussetzungen für überregionale Messen und Ausstellungen bereit, konsumorientierte Regionalausstellungen werden zusätzlich von Mittel- und Großstädten durchgeführt. Als Kongreßstandorte treten zahlreiche Fremdenverkehrsgemeinden in den Vordergrund. Bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1988), 41 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitspapier; 62

Sammlungen