Metropolis - Fluch und Segen? Architektur zwischen Kunst und Technik.

Theis-Krömer, Sabine
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1385

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Fritz Langs Film Metropolis thematisierte die Fremdbestimmung des Menschen durch die Technik, die ihren Ausdruck auch in der Stadtgestalt fand. Diese Kritik blieb von seiten der Architektur nicht unwidersprochen. Das ambivalente Verhältnis von Architektur/Städtebau einerseits, der Technik andererseits sind Gegenstand dieses Essays. Die Autorin vertritt die Auffassung, daß Städtebau und Architektur dem Thema nicht ausweichen können, indem sie sich auf Baukunst zurückziehen. Die andere Seite des technischen Fortschritts, die durch ihn hervorgerufenen gesellschaftlichen Veränderungen, finden ihren Niederschlag in einer sich verändernden Nachfrage nach gebauter Umwelt. Dieser Aufgabe muß sich Architektur/Städtebau stellen. (wb)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

RWTH Themen

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.28-31

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen