Grundlagen der Bioabfallwirtschaft. Lehr- und Handbuch.
TK Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
TK Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neuruppin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/508
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Lehrbuch widmet sich der biologischen Seite der Abfallwirtschaft und zeichnet in seinem Aufbau den Weg nach, den organisches Abfallmaterial vom Erzeuger zum Abnehmer nimmt: Gestützt auf abfallwirtschaftliche, politische und rechtliche Grundlagen wird erst das Ausgangsmaterial vorgestellt. Es folgt dessen Erfassung, anschließend Sammlung und Transport zu einer Bioabfallbehandlungsanlage. Die Darstellung dieser Prozesse schließt grundlegende Gedanken zur Planung einer solchen Anlage ein. Auf die Planung folgen Kapitel zur Annahme der Bioabfälle und zu den genutzten Organismen, inklusive der Anforderungen, die diese an die anschließende Aufbereitung der Bioabfälle stellen. Parallel hierzu stehen die Kapitel über die anaerobe und aerobe biologische Behandlung. Dem Lauf der Erzeugnisse, die nach einer abschließenden Prüfung die Anlage verlassen und die zur Energiegewinnung oder Bodenverbesserung eingesetzt werden, gelten die nächsten Kapitel, die sich insbesondere mit dem Qualitätsmanagement und dem Kompost mit seinen Absatzmöglichkeiten widmen. Abschließend werden Vergleiche zu den eingesetzten Verfahren gezogen, ein Blick auf das viel diskutierte Thema biologisch abbaubarer Kunststoffe geworfen und Perspektiven der Bioabfallwirtschaft auch im supranationalen Raum gezeichnet. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXI, 503 S.