Programmplanung Billwerder-Allermöhe. Kurzfassung des Gutachtens zum Programmplan-Entwurf für den neuen Stadtteil Billwerder-Allermöhe in Hamburg

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5064

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Projekt Billwerder-Allermöhe ist wesentliches Element einer Stadtentwicklungspolitik, die die Anziehungskraft Hamburgs für Bevölkerung und Wirtschaft nicht nur erhalten, sondern verbessern und zu einer Steigerung der Lebensqualität beitragen soll. Das Projekt soll helfen, den durch ständige Abwanderung junger Familien bedingten unausgewogenen Altersaufbau der Bevölkerung der Hansestadt zu verbessern und einer ungünstigen Entwicklung der Sozialstruktur vorzubeugen; den noch bestehenden Wohnraummangel weiter abzubauen und die Nachfrage nach größeren und besseren Wohnungen zu befriedigen; Betrieben, die an ihrem bisherigen Standort keine Entfaltungsmöglichkeiten mehr haben, in günstiger Lage gut erschlossene Fläche zur Verfügung zu stellen; durch die Ansiedlung neuer Produktions- und Dienstleistungsbetriebe die Hamburger Wirtschaftskraft zu steigern und attraktive Arbeistplätze zu gewinnen. Die Planungsarbeit wurde sektoral gegliedert in die Bereiche Bevölkerung, Wohnungsbau, Arbeitsstätten, Versorgungseinrichtungen, räumlicher Aufbau, Landschaft, öffentlicher Nahverkehr, Individualverkehr, Oberflächenwasser.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1974), 102 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen