Bodennutzung. Systemtheoretische Aspekte und systemtechnische Verfahren der Analyse und Planung.

Albrecht, Rainer/Puck, Guenter/Frick, Dieter/Raabe, Werner/Grot, Roetger V./Sander, Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/597

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Bodennutzung wird als Subsystem des komplexen Systems Stadt oder Region betrachtet. Die Beeinflussung dieses Subsystems im Rahmen der Stadt- und Regionalplanung im Sinne bestimmter gesellschaftspolitischer Ziele ist abhängig von einem Rechts- und Verahrenssystem, das zugleich die Möglichkeiten öffentlicher Planungsträger begrenzt. Der jeweils gegebene Handlungsrahmen mit seinen institutionellen, materiellen und informationellen Instrumenten wird am Beispiel der im Bundesbaugesetz verankerten Bodennutzungsplanung erläutert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Systemtheorie und Systemtechnik in der Raumplanung.Hrsg.: Brunn, Ekkehard u.a., Stuttgart: (1976), S. 409-424, Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Interdisciplinary systems research. Interdisziplinäre Systemforschung; 21Urban and regional planning; 1

Sammlungen