Stadtverkehr in Entwicklungsländern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 876
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Während der letzten beiden Jahrzehnte hat sich die Bevölkerung in vielen Städten Asiens, Afrikas und Lateinamerikas verdoppelt. Dieses Wachstum wurde von einer beträchtlichen Ausdehnung der Stadtflächen und der industriellen und gewerblichen Aktivität begleitet. Da die städtischen Verkehrssysteme diese Entwicklung nicht mitvollzogen haben, drohen viele Städte an ihren Verkehrsproblemen zu ersticken. Da die sozialen, ökonomischen und topographischen Bedingungen von Stadt zu Stadt differieren, gibt es keine Patentrezepte, jedoch Prinzipien eines nützlichen Referenzrahmens für Entscheidungen über den Verkehr. Entsprechende Maßnahmen betreffen die Nachfragelenkung, die Verkehrslenkung und vor allem den öffentlichen Verkehr. Investitionsentscheidungen sollten erst nach Abwägung kostengünstiger Verkehrsalternativen getroffen werden. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Scand.Hous.Plann.Res.(SHPR); Stockholm, 23(1986), Nr.3, S.45-48, Abb.;Tab.