Deutschlands Strom - Frankreichs Grenze. Geschichte und Propaganda am Rhein 1919-1930.

Klartext
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Klartext

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/2902

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

In der Folge des I. Weltkrieges trat in Frankreich ein neues Geschichtsbewußtsein in Erscheinung. Geschichtliche Erkenntnisse und politische Aktivitäten, die mit dem gewonnenen Krieg gegen die Mittelmächte besonders das Grenzgebiet und historische Ereignisse um den Rhein als Grenzfluß betrafen, wurden im Zusammenhang mit der Rheinland-Besetzung von einer außerordentlich starken französischen Propaganda in ihrer brisanten Historizität aufgegriffen. Die Arbeit analysiert den Versuch, die Richtigkeit bestimmter politischer Ziele und Entscheidungen aus der Geschichte heraus zu beweisen. Im Mittelpunkt steht eine ideologiekritische Beschreibung der argumentativen Einsätze bzw. Mißbräuche von Geschichtswissen im französisch-deutschen Streit um den Rhein. Die Absicht der französischen Regierung, die als halbherzig angesehenen Rheinlandbestimmungen des Versailler Vertrages zu ihren Gunsten zu verändern, gipfelte in grotesken Argumenten und provozierte Gegenreaktionen der deutschen Regierung. mabo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

184 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens; 33