Christiania, et samfund i storbyen. (Christiania, eine Gemeinde in der Großstadt).

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: BYG

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Herbst 1971 zogen Hippies in die verlassenen Kasernen der Badsmandsstrade in Christianshavn und besetzten einige der ca. 150 Gebäude, die einen Teil der Wallanlagen von Christianshavn aus dem Jahre 1600 darstellen. Die gegründete ,,Freistadt Christiania'' mit 800 bis 900 Einwohnern wurde nach vielen Verhandlungen 1973 vom Staat als soziales Experiment anerkannt und sollte so lange bestehen bleiben, bis ein städtebaulicher Wettbewerb die zukünftige Verwendung des Gebietes geklärt hat. Christiania ist von der umgebenden Bebauung vollkommen getrennt und seine Bewohner fühlen sich als eine Gemeinschaft. Zusammenstellung von Gesprächen, Interviews und Darstellungen, die die Erlebnisse von Bürgern Christiania's wiedergeben. Geschichte, Arbeit und Wirtschaft, Umweltstruktur, Häuser, Alltage und Feiertage, Erfahrungen, politische Wirkung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kopenhagen: (1975), 128 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Nationalmuseets lokalsamfundsserrie.

Sammlungen