Rufbus - Konzeption und Entwicklung.

Etschberger, -/Zahn, -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2976-79
IRB: 67NAH

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
FO

Zusammenfassung

Für das bedarfsgesteuerte Bussystem sind verschiedene Realisierungsmöglichkeiten denkbar. Ihre Grundidee besteht darin, den aktuellen Verkehrsbedarf zu erfassen und die damit verbundene Information im Sinne eines wirtschaftlichen Fahrzeugeinsatzes und einer attraktiven Verkehrsverbindung zu nutzen. Im Rahmen einer Studie wurde die grundsätzliche technische und betriebliche Realisierbarkeit eines derartigen Systems gezeigt. Eine erste betriebliche Erprobung unter realistischen Randbedingungen fand im "Kleinen Probebetrieb" statt, in dem eine große Zahl von Erfahrungen gesammelt wurden. Von dem 1979 beginnenden "Großen Probebetrieb" können fundierte Aussagen über Kosten und verkehrliche Wirksamkeit eines bedarfsgesteuerten Nahverkehrssystems erwartet werden. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nahverkehrsforschung 79.Hrsg.: Bundesminister für Forschung und Technologie, Bonn:(1979), S. 258-271, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Nahverkehrsforschung; 79

Sammlungen