Akzeptanz von Nahverkehrssystemen - empirische Forschung zum Planungsfall Erlangen. Empirische Ergänzung des Aufsatzes in H.1/81, S.31 ff.

Martens, Gerd/Verron, Hedwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 867
SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für den Planungsfall Erlangen wurden im Rahmen von Voruntersuchungen persönliche Kurz-Interviews auf Straßen, Parkplätzen, an Bushaltestellen und in Bussen, sowie Intensiv-Interviews mit Hilfe von Video und sorgfältige Ortsbegehungen durchgeführt. Für die Hauptuntersuchung werden der Fragebogenentwurf, die Verschickungsaktion und die Entwicklung des Rücklaufs dargestellt. Erste Analyseergebnisse, die vor allem den bisherigen Stand der Forschungsarbeiten charakterisieren, bestätigen den hohen Radfahreranteil im Erlangener Berufsverkehr und zeigen, dass von den Pkw-Selbstfahrern im Berufsverkehr insbesondere die Überfüllung der Busse als negativ eingeschätzt wird. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Internationales Verkehrswesen, Frankfurt/Main 33(1981)Nr.5, S.346-355 Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen