Grünvolumenzahl und Bodenfunktionszahl.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/9-NR20
IRB: 56GRUE

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Bauleitplanung sind für den städtebaulich orientierten Bereich Bemessungsgrundlagen über die Bebauungsart und -dichte gesetzlich geregelt (Grünflächenzahl, Geschoßflächenzahl, Baumassenzahl). Für die Durchsetzung der Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege sind dementsprechend gesetzliche Bemessungsgrundlagen notwendig. Als Antwort auf diese Forderungen des Gesetzgebers werden in dieser Broschüre die Bodenfunktionszahl und die Grünvolumenzahl vorgestellt, mit denen Eingriffe in Natur und Landschaft auf das - zumindest in wesentlichen Teilen - nachweisbar notwendige Maß beschränkt und Wiederherstellungsmaßnahmen geregelt werden können. Diese Werte müssen wegen der vielfältigen Erscheinungsformen von Boden und Pflanzen allerdings stark vereinfacht werden, um sie allgemein verständlich zu halten und in der Planungspraxis anwenden zu können und gleichzeitig die Umsetzung und Realisierung kontrollierbar zu machen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1987), , Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen