Drogenkonsum von Jugendlichen und suchtpräventive Arbeit. Akzeptierende Drogenerziehung als Alternative.
IKO-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
IKO-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1037
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit setzt sich kritisch mit der gängigen Suchtprävention auseinander. Sie sucht nach neuen Wegen für eine sinnvolle suchtpräventive Arbeit mit und für Jugendliche. Der Autor schlägt ein Konzept der "akzeptierenden Drogenerziehung" als Alternative zum bisherigen präventiven Umgang mit dem Drogenkonsum von Jugendlichen vor. Er legt Inhalte und Methoden der akzeptierenden Drogenerziehung dar. In diesem Zusammenhang werden die Legalisierung und die kulturelle Integration gegenwärtig illegalisierter Drogen als notwendige Rahmenbedingungen betrachtet, die den akzeptierenden Umgang mit allen psychoaktiven Substanzen erst ermöglichen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
229 S.