Empirische Erforschung der Auswirkungen des zweiten Wohnraumkündigungsschutzgesetzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2598-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Deutsche Bundestag hat bei der Verabschiedung des 2. Wohnraumkündigungsschutzgesetzes die Bundesregierung aufgefordert, 1979 einen Bericht über die Auswirkungen dieses Gesetzes vorzulegen. Im Mittelpunkt der Untersuchungen sollten auftragsgemäß die Fragen nach Beendigung von Mietverhältnissen sowie nach der Durchsetzung von Mieterhöhungen auf der Grundlage des Gesetzes zur Regelung der Miethöhe stehen. In beiden Fällen sollten die erforderlichen Daten sowohl bei Mietern als auch bei Vermietern erhoben werden. Zu untersuchen waren Kündigungen bei unbefristeten Mietverhältnissen - Eigenbedarf, Vertragspflichtverletzungen usw. - sowie bei befristeten Mietverhältnissen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1979), 223 S., Abb.; Tab.