Ausländer. Die verfemten Gäste.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2574
BBR: A 8555

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Bundesrepublik leben derzeit ca. 5 Mio. Ausländer, einst als "Gastarbeiter" von den Firmen ins Land geholt und nun als Fremde diskriminiert. Mit diesem "Ausländerproblem" beschäftigen sich die 15 Beiträge des Bandes. Analysiert werden die Ausländerpolitik der Bundesregierungen, die historischen Traditionen, Ideologien und neueren Formen des deutschen Ausländerhasses und der zunehmenden Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik. Beschrieben werden wie die Chancen und Hemmnisse der "Integration" besonders der Türken und die aus der alltäglichen gesellschaftlichen Isolation der Ausländer resultierende Gettobildung und das damit begründete spezielle Sozialverhalten. Neben den Schwierigkeiten für Ausländer (auch hier besonders der Türken) in der Schule und auf dem Arbeitsmarkt widmen sich die Beiträge der Praxis des deutschen Ausländerrechtes und den verfassungsrechtlichen Bedenken gegen das neue Asylverfahrensrecht. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Reinbek: Rowohlt (1983), 222 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Spiegel-Buch; 33

Sammlungen