Leisure time and recreation - geographic aspects.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5425-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor skizziert einige Aspekte von Freizeit und Erholung in ihrem Zusammenhang zu räumlicher Organisation, ökologischen Beziehungen und integrativen und komparativen Gebietsbetrachtungen. Dabei stehen kulturelle und unterhaltende Aktivitäten auf der einen und sportliche und andere aktive Erholungsmöglichkeiten auf der anderen Seite im Zentrum. Als möglichen konzeptuellen Rahmen menschlicher Aktivitäten wird das Zeit-Geographie Modell von Hägerstrand skizziert. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Geographie , Aktivität , Modellbildung , Konzept , Soziographie , Siedlungsgeographie , Theorie , Freizeit , Erholung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Illeris, Sven u. a.: The geography of the quality of life.Conference of the Scandinavian geographer's, Grena, Denmark, 2 nd - 4 th august, 1974.Hrsg.: Aarhus Universitet, Geografisk Institut., Aarhus: (1974), S .36-44, Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Geographie , Aktivität , Modellbildung , Konzept , Soziographie , Siedlungsgeographie , Theorie , Freizeit , Erholung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbejdsrapport; 4