Soziale Stabilität erreicht. Gelungenes Sanierungsbeispiel der Thyssen Wohnstätten AG.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der umfangreiche Althausbestand der Firmengruppe und seine Konzentration gerade in der nördlichen Hälfte der Stadt Duisburg mit seiner besonderen infrastrukturellen Problematik stellt erhöhte Anforderungen in Bezug auf Erhalt, Modernisierung und Vermietbarkeit von Wohnraum. Dazu wurde in dem Unternehmen eine eigene Modernisierungsabteilung geschaffen, die auch die vorbereitenden Untersuchungen zur Bausubstanz- und Mieterhebung durchführte. Die Planung und Durchführung bezog sich auf den Um- und Ausbau von 88 Altbauwohnungen zu 76 modernisierten Wohnungen mit Neubaustandard. Die Kosten- und Finanzierungsplanung wird dargelegt. Nach Abschluss der Baumaßnahmen wird die Wohnumfeldgestaltung des Innenhofes durchgeführt. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 38(1985), Nr.9, S.528-530, 532-534, 539-541, Abb., Tab., Ans.